Schwarzpunkt

Schwarzpunkt
Schwarzpunkt,
 
dunkelster Punkt eines aus Pixeln bestehenden Bildes. Der Schwarzpunkt muss also nicht immer wirklich schwarz sein. Ist der dunkelste Bildpunkt nicht tief schwarz, so ist der Tonwertumfang des Bilds verringert (im RGB-Farbmodell ist Schwarz die Farbe, bei der keine der drei Grundfarben enthalten ist).
 
Bei manchen Geräten, etwa bei Scannern, oder auch in der Bildbearbeitung sind Tonwertkorrekturen möglich, etwa um aufzuhellen. Dann kann der Schwarzpunkt auf andere Werte (geringe Anteile der Grundfarben) verschoben werden.
 
Das Gegenteil des Schwarzpunkts ist der Weißpunkt, der hellste Punkt eines Bildes. Hier gilt das Gleiche wie für den Schwarzpunkt mit umgekehrten Vorzeichen.
 
 
Tintenstrahldrucker benutzen für schwarze Flächen oft ein zu sattes Schwarz, das einen ungleichmäßigen und fleckigen Eindruck ergeben kann. Dieses Problem lässt sich oft durch leichtes Anheben des Schwarzpunkts im Grafikprogramm (auf maximal 10, 10, 10) beseitigen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwarzpunkt-Kofferfisch — (Lactophrys bicaudalis) Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzpunkt-Flechtenbär — Steinflechtenbär Steinflechtenbär (Setina irrorella) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzpunkt-Kugelfisch — Schwarzflecken Kugelfisch Schwarzflecken Kugelfisch (Arothron nigropunctatus) Systematik Überordnung: Stachelflosser …   Deutsch Wikipedia

  • Gelber Schwarzpunkt-Flechtenbär — Steinflechtenbär Steinflechtenbär (Setina irrorella) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Lactophrys bicaudalis — Schwarzpunkt Kofferfisch Schwarzpunkt Kofferfisch (Lactophrys bicaudalis) Systematik Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii) …   Deutsch Wikipedia

  • RGB-Daten — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …   Deutsch Wikipedia

  • RGB-Farbe — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …   Deutsch Wikipedia

  • RGB-Farben — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …   Deutsch Wikipedia

  • RGB-Farbraum — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Grundfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Dieser Farbraum basiert auf der Dreifarbentheorie. Das Farbsehen des Menschen ist durch drei… …   Deutsch Wikipedia

  • RGB-Farbsystem — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”